Filteranlage Flotide FSP 6W
Filteranlage Flotide FSP 6W

Filteranlage Flotide FSP 6W

AngebotspreisCHF 790.00

versandkostenfrei

Lieferzeit 3 - 6 Werktage

Durchmesser:

Durchmesser

Menge:

Kristallklares Wasser mit minimalem Aufwand – Die Flotide Pool-Filteranlage FSP 6W

Ein eigener Pool bedeutet Erholung und Badespaß – doch nur mit sauberem, klarem Wasser wird das Vergnügen perfekt.

Genau hier setzt die Flotide Pool-Filteranlage FSP 6W an.

Entwickelt speziell für private Pools, kombiniert sie eine zuverlässige Filterleistung mit einer besonders einfachen Handhabung.

Der robuste Filtertank aus blasgeformtem Polyethylen sorgt für eine langlebige und sichere Nutzung. Das praktische 6-Wege-Mehrwegeventil an der Oberseite ermöglicht eine intuitive Steuerung aller wichtigen Funktionen – von der Filtration über das Rückspülen bis hin zur Entleerung.

Unterstützt wird das System durch eine leistungsstarke Kreiselpumpe mit integriertem Vorfilter, die effizient Blätter, Haare und groben Schmutz zurückhält, bevor das Wasser durch den Sandfilter gereinigt wird.

Dank der durchdachten Konstruktion und der benutzerfreundlichen Bedienung gestaltet sich die Installation und Wartung der Filteranlage besonders einfach. So können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen und Ihren Pool in vollen Zügen genießen – mit stets klarem und hygienischem Wasser.

 

1. Komponenten der Filteranlage

Die Flotide Filteranlage besteht aus mehreren essenziellen Bauteilen:

Sandfilterbehälter:

Ein widerstandsfähiger Filtertank, der mit Filtersand befüllt wird, um Schmutzpartikel effektiv aus dem Wasser zu filtern.

Poolpumpe:

Eine leistungsstarke Pumpe, die das Wasser durch den Filterkreislauf befördert.

6-Wege-Ventil:

Ein Mehrwege-Ventil zur einfachen Steuerung verschiedener Funktionen, darunter Filtern, Rückspülen, Nachspülen und Entleeren.

Manometer:

Ein Druckmesser zur Überprüfung des Betriebsdrucks und zur Bestimmung des richtigen Zeitpunkts für eine Rückspülung.

Schlauchanschlüsse:

Verbindungselemente für die Ein- und Ausgänge, um die Pumpe mit dem Pool zu verbinden.

Sockel/Montageplattform:

Eine stabile Basis zur sicheren Befestigung der gesamten Filteranlage.

Entleerungsventil:

Ermöglicht das einfache Ablassen von Wasser aus dem Filterbehälter.

 

2. Funktionen der Filteranlage

Die Flotide Filteranlage bietet verschiedene Funktionen, die über das 6-Wege-Ventil gesteuert werden:

Filtern (Normalbetrieb):

Das Wasser wird aus dem Pool angesaugt, durch den Sandfilter geleitet und gereinigt zurückgeführt.

Rückspülen (Backwash):

Eine Umkehrung des Wasserflusses, um angesammelte Schmutzpartikel aus dem Filtersand zu entfernen. Dies erhöht die Filtereffizienz.

Nachspülen (Rinse):

Nach dem Rückspülen wird diese Funktion verwendet, um den Filtersand neu zu setzen und Schmutzreste auszuspülen.

Zirkulieren (Recirculate):

Das Wasser wird durch die Pumpe umgewälzt, ohne durch den Filter zu laufen. Diese Funktion wird genutzt, um Poolchemikalien schneller zu verteilen.

Entleeren (Waste):

Das Wasser wird direkt aus dem Pool abgepumpt, ohne durch den Filter zu gehen. Ideal zum Ablassen von Wasser oder zur Entfernung großer Mengen Schmutz.

Geschlossen (Closed):

Der Wasserfluss wird komplett gestoppt. Diese Einstellung sollte nur bei ausgeschalteter Pumpe verwendet werden.

 

3. Installation der Filteranlage

Die Installation der Flotide Filteranlage ist unkompliziert, sollte jedoch sorgfältig durchgeführt werden:

Schritt 1: Standort vorbereiten

Die Filteranlage auf einer stabilen, ebenen und trockenen Fläche in Poolnähe aufstellen. Sicherstellen, dass ausreichend Platz für Wartungsarbeiten vorhanden ist.

Schritt 2: Filtersand einfüllen

Die empfohlene Menge an Filtersand gemäß Herstellerangaben in den Sandfilterbehälter füllen. Dabei darauf achten, dass das Zentralrohr mittig bleibt und nicht mit Sand verstopft wird.

Schritt 3: Pumpe anschließen

Die Poolpumpe mit den entsprechenden Schläuchen an den Poolanschluss und den Sandfilter verbinden. Alle Verbindungen gut abdichten, um Leckagen zu vermeiden.

Schritt 4: 6-Wege-Ventil montieren

Das Mehrwege-Ventil korrekt auf dem Filterbehälter befestigen und sicherstellen, dass es fest verschraubt ist. Das Manometer am Ventil anbringen.

Schritt 5: Elektrische Verbindung

Die Pumpe an eine geeignete Stromquelle anschließen. Sicherstellen, dass die Stromversorgung den Sicherheitsvorschriften entspricht.

Schritt 6: Erstinbetriebnahme

Das Ventil auf Rückspülen (Backwash) stellen. Die Pumpe einschalten und für ca. 2-3 Minuten laufen lassen, um den Filtersand zu reinigen. Die Pumpe ausschalten und das Ventil auf Nachspülen (Rinse) stellen.

Pumpe erneut für ca. 1 Minute einschalten, um das Filtersystem zu stabilisieren. Die Pumpe wieder ausschalten und das Ventil auf Filtern (Filter) stellen.

Die Pumpe einschalten – das System ist nun betriebsbereit.

 

Fazit

Die Flotide FSP 6W Filteranlage ist ein zuverlässiges System für die Poolwasserreinigung.

Dank des 6-Wege-Ventils und der leistungsstarken Pumpe sorgt sie für eine einfache Handhabung und effektive Filterung.

Die Installation ist unkompliziert, und mit regelmäßiger Wartung bleibt das Wasser klar und hygienisch.

Technische Daten

FSP 400

Durchmesser 400mm

Max. Durchfluss 6m³/h

Max. Poolvolumen 30 m³

Pumpe SS033

Sandmenge 35kg

Maß 50mm / 1 1/2"

Anschluss metrisch / imperial / Klebemuffe

Spannung 230V

Werkstoff Polyethylen

Farbe grau

FSP 450

Durchmesser 450mm

Max. Durchfluss 8m³/h

Max. Poolvolumen 40 m³

Pumpe SS050

Sandmenge 45kg

Maß 50mm / 1 1/2"

Anschluss metrisch / imperial / Klebemuffe

Spannung 230V

Werkstoff Polyethylen

Farbe grau

FSP 500

Durchmesser 500mm

Max. Durchfluss 12m³/h

Max. Poolvolumen 60 m³

Pumpe SS075

Sandmenge 85kg

Maß 50mm / 1 1/2"

Anschluss metrisch / imperial / Klebemuffe

Spannung 230V

Werkstoff Polyethylen

Farbe grau

FSP 650

Durchmesser 650mm

Max. Durchfluss 15m³/h

Max. Poolvolumen 80 m³

Pumpe SS0100

Sandmenge 110kg

Maß 50mm / 1 1/2"

Anschluss metrisch / imperial / Klebemuffe

Spannung 230V

Werkstoff Polyethylen

Farbe grau